Avocadomuffins mit Speck

Zutaten:

2 Avocados, 6 Streifen Speck, 0.5 Gemüsezwiebel, 2 Eier, 80ml Kokosmilch, 50g Kokosmehl, Salz und Pfeffer, 2 EL Kokosfett

Zubereitung:

1. Ofen auf 180° vorheizen.

2. Zwiebel und Speck würfeln, in Kokosöl anbraten

3. Avocadofleisch mit Eiern verquirlen bis eine glatte Masse entsteht

4. Kokosmilch und Kokosmehl dazugeben und gut verquirlen

5. Zwiebel – Speck – Masse hinzufügen und mit Salz/Pfeffer würzen

6. Masse in Muffinformen/-blech geben

7. 20 Minuten backen

8. Genießen, du feige Sau!

IMG_0989

Werbung

Hering schwimmt auf Roter Beete!

Wirklich nichts für feige Säue… aber soooo lecker!

Zutaten:

für den Salat: 4 Bismarck Hering aus dem Glas, 2 Karotten, Zwiebel, 4 Knollen Rote Beete (bereits vorgekocht)

für das Dressing: 2 EL Raps- oder Olivenöl, Kräutersalz, Pfeffer, 1 TL Meerrettich, 2 EL frisch gepresste Zitrone, frischer gehackter Schnittlauch

Zubereitung:

1. Zwiebel hacken, Heringe, Karotten und Rote Beete in kleine Stücke schneiden/raspeln/thermomixen

2. Alle Zutaten über den Salat geben und kräftig durchmischen

Perfekt auch mit Kartoffeln als Beilage!

Tipp: Wenn das ganze ein paar Stunden ziehen kann, schmeckt es noch besser!

IMG_0446[1]

Avokado meets Orange

Eine Kombi, mit der sich super spielen lässt! Ich hab mal zwei Variationen für euch getesten und bin von beidem echt angetan!

Zutaten:
1 Orange, 1 Avokado
Gewürze je nach Variante: Salz, Pfeffer, Zitrone, Chilli, Zimt, Vanille

Variante 1 ist super als Beilage:
Orange und Avokado in mundgerechte Stücke schneiden.
Mit etwas Zitrone beträufeln und mit Salz, Pfeffer und ein bisschen Chilli würzen.
Wer es knackig mag, schneidet noch etwas Fenchel in dünne Streifen und mischt sie dazu!

image

Variante 2 macht sich hervorragend als Start in den Tag:
Orange und Avokado in mundgerechte Stücke schneiden.
Mit Zimt und gemahlener Vanilleschote würzen.
Mandeln darüber… fertig!

martinaimage

Knäckebrot

Also ich muss mich jetzt mal als absoluter Thermomix – Fan outen… bin ja schließlich keine FEIGE SAU 😉 … und mit euch eines meiner „Geht-immer“- Lieblingsrezepte teilen!

Zutaten:

130g Dinkelmehl, 130g Haferflocken, 130g gemischte Körner, 2TL Salz, 50g Öl, 400g Wasser

Zubereitung:

Alle Zutaten zu einem Teig vermengen (im TM: 10 Sek. / Linkslauf / Stufe 4).

Die Masse eine Stunde quellen lassen (funktioniert aber auch, wenn man dazu mal keine Zeit hat!) und anschließend auf zwei mit Backpapier belegte Bleche streichen. Möglichst dünn!

20 Minuten bei 160 -170° backen. Dann in Stücke schneiden, evtl. mit geriebenem Käse bestreuen und nochmals ca. 20 Minuten backen.

IMG_0966

martina

Grünkohl – Chips

Ob sie euch genauso schmecken, weiß ich nicht… jedenfalls knacken und bröseln sie mindestens genauso gut wie die Original – Chips! Versprochen!

Zutaten:

1 Bund Grünkohl, Olivenöl, Chilli

IMG_0422

Grünkohl waschen und die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen, auf einem Backblech verteilen, mit Öl und Chilli beträufeln.

Bei ca. 170° (Umluft) ungefähr 20 – 25 Minuten backen!

Tipp: Grünkohl ist leider nicht so einfach zu bekommen. Deshalb am besten gleich den nächsten Bioladen ansteuern. In den Wintermonaten haben die den bestimmt!

martina

Bohnen, Speck und Birne!

Vielleicht keine Kombi für ne feige Sau… aber auf alle Fälle sau-lecker! 😉

 

Zutaten für 1 Portion:

1 Birne, 250g Grühne Bohnen, 100g Speck, 1 EL Olivenöl, 2 TL Senf, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Die Bohnen zunächst waschen und die Enden abschneiden. Anschließend in Salzwasser ca. 10 Minuten bei mittlerer Temperatur bissfest garen.

Birne nach dem Waschen vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in dünne Scheiben schneiden.

In einer Pfanne Öl erhitzen und den gewürfelten Speck anbraten.

Bohnen und Birnen dazu geben, kurz heiß werden lassen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Senf mit Wasser etwas verdünnen und nach dem Anrichten über das Gericht geben.

Fertig!

martina

IMG_0429

Süßkartoffeln mit Ei

Na dann mach ich doch mal den Anfang. Ein klasse Gericht, wenn es mal schnell gehen muss!

Zutaten:

1 Stück Süßkartoffel (groß), 4 Eier, 1 EL Butterschmalz, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Die Süßkartoffel in kleine Stifte schneiden und zusammen mit dem Butterschmalz in einer, für den Backofen geeigneten Pfanne,scharf anbraten. Danach die Eier vorsichtig über die Süßkartoffeln geben, mit Salz und Pfeffer würzen und alles zusammen bei 180 Grad in den Backofen schieben. Das Gericht ist fertig sobald die Eier die gewünschte Konsistenz erreicht haben.

Guten Hunger,

Jürgen.

image