APRIL Feige-Fasten-Sau

Der Frühling steht vor der Türe und damit ist es auch gar nicht mehr lang bis zum Sommer! Deshalb wollen bestimmt einige von euch noch ein paar letzte hartnäckige Gramm Winterspeck los werden?!

Das Fasten in Form von Fasten-Kuren über mehrere Tage ist da eine beliebte Methode…. die ich allerdings noch nie ausprobiert habe, weil ich es einfach nicht schaffe, mehrere Tage am Stück nichts zu essen und es irgendwie auch gar nicht will! Deshalb möchte ich diesen Monat das „intermittierende Fasten“ ausprobieren:

Dieses Fasten gibt einem einen bestimmten Essrhythmus und „Essenszeiten“ vor, d.h. es darf gegessen werden, aber eben nur zu bestimmten Zeiten und mit bestimmten Zeitabständen zwischen den Nahrungsaufnahmen.

„Die Risiken für altersbedingte Krankheiten werden dadurch reduziert, das Abnehmen gelingt leichter und man lebt länger.“, so verspricht es das Zentrum der Gesundheit! Große Versprechen… wie so oft. Für mich klingt diese Form des Fastens interessant, weil ich mir wirklich vorstellen kann, dass ein wenig durch Verdauung belasteter Organismus mehr Leistung bringen kann… wenn er darauf trainiert wird. Zu Opa Steinzeits Zeiten war ja schließlich auch nicht ständig Nahrung verfügbar und er musste dem Mammut trotzdem schnell nachjagen können. Den Fettstoffwechsel auf diese Weise zu trainieren, ist für unsere sportlichen Ziele diesen Sommer nur von Vorteil! Und ich bin in der Hoffnung, dass diese Methode den „Körper zu reinigen“ für mich eher praktikabel ist als das allbekannte Heilfasten! Mal sehen…

Na dann… sei keine feige Sau und mach mit! 😉

Es gibt verschiedene Rhythmen des Fastens. Da googelt ihr am besten einfach nach! Ich hab mich für ein 6-18-Modell entschieden. Das bedeutet, dass man während 6 Stunden isst und 18 Stunden lang fastet. Heißt für mich in der Praxis: Frühstück fällt aus, von 13 – 19 Uhr wird gegessen und anschließend gefastet!

Und bei dir?

Werbung

Schreib uns Du feige Sau

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s