Chia – Protein – Waffeln

Ihr braucht zu Frühstück oder zur Brotzeit dringend ein Brötchen und kein Bäcker ist in der Nähe? Kein Problem!

Für eine Waffel:

30g Dinkelmehl
20g Proteinpulver
2EL Chiasamen
1 Ei
circa 200ml Milch/Mandelmilch/…
1 Prise Salz

Zuerst alles „Trockene“ vermengen, dann das Ei und die Milch dazu. Kurz die Chiasamen quellen lassen und anschließend auf das Waffeleisen!

Für die süße Variante nehmt ihr Schokoproteinpulver oder Kakao und etwas Zucker!

Werbung

Pochierte Eier auf Schinken-Paprika-Toastbrötchen

Der perfekte Start in den Tag? Dieses Frühstück kommt für mich ziemlich nahe ran!

Zutaten für eine Portion:

2 Eier
1 Schuss Essig
1/2 Paprika
1 EL grünes Pesto
1 EL griechischer Joghurt
1 Vollkorntoastbrötchen
1 Scheibe gekochter Schinken
Salz und Pfeffer zum würzen

Zubereitung:

1. Wasser in einem Topf zum kochen bringen und einen Schuss Essig hinzugeben

2. Einen Strudel im Wasser erzeugen und die Eier einzeln pochieren.

3. Paprika in streifen schneiden und in einer kleinen Pfanne kurz anbraten.

4. Pesto und griechischen Joghurt vermischen.

5. Brötchen toasten, aufschneiden und mit Schinken, Paprika belegen.

6. Eier drauflegen und mit Joghurt-Pesto verfeinern.

7. Zweite Toastbrötchenhäfte seitlich auflegen und genießen!

IMG_1520

Frühstücksbrei mit Apfel und Datteln

Warm, energiegeladen, lecker!

Zutaten für zwei Portionen:
100g Hirse
400g Mandelmilch
3 Datteln
Handvoll Mandeln
1 großer Apfel
3TL Zimt
Agavendicksaft

Zubereitung:
1. Hirse mit der Mandelmilch aufkochen lassen

2. Circa 40 Minuten unter ständigem Umrühren köcheln lassen (…hier ist der TM Gold wert 😉 ).
Ihr könnt dabei auch Milch oder Naturjoghurt zugeben, wenn euch der Brei zu fest wird!

3. Geriebenen Apfel, zerkleinerte Datteln und Mandeln unterrühren und warm werden lassen

4. Mit Zimt und Agavendicksaft abschmecken

image

Eis ohne Sünde!

Heiße Zeiten, kühle Inspiration:
selbstgemachtes Eis aus gefrorenem Obst!

1. Obst eurer Wahl in kleineren Portionen einfrieren (circa 150g für eine Portion)
2. In einem starken Mixer auf höchster Stufe kleinmixen (TM: 5sek Stufe10)
3. Eiklar und je nach Geschmack Zucker oder Stevia dazugeben und circa 4 Minuten aufschlagen (TM: Schmetterlingaufsatz, 4 Min, Stufe 4)

Die Obstsorten könnt ihr beliebig variieren und mischen!

Meine Lieblinge:

1 Banane
125g Beeren
Schokostreusel

200g Wassermelone
10 Minzblätter
Kakaopulver

1 Apfel
3 Datteln
Handvoll Nüsse

image
Melone-Minze-Kakao

Veganer Linsenbraten

Sowohl warm als auch kalt echt lecker!!

… bedeutet im Klartext: einmal kochen, zwei Mahlzeiten, mehr Zeit, wunderbar  😉

Zutaten für 4 Personen:

170 g Reis, 30 g Leinsamen, ca. 1,3 l Wasser, 300 g Karotten, 150 g rote Paprika, 1 Zwiebel, Olivenöl, Salz, Pfeffer, 2 TL Paprika edelsüß, 2 TL Curry, 2 EL Senf, 2 EL Ketchup

Zubereitung:

1. Reis und Leinsamen im Mixer zu feinem Mehl mahlen.

2. Linsen ca. 20 Minuten nach Anleitung garen.

3. Karotten, Paprika, Zwiebel ganz klein raspeln/mixen und mit Olivenöl anschließend dünsten.

4. Reis-Leinsamen-Mehl mit Linsen und Gemüse sowie allen Gewürzen zu einem Teig mischen.

5. In einer eingefetteten Kastenform nun 60 Minuten bei 180° backen.

TIPP: Mit Kartoffeln und einer Soße nach Belieben plus Salat ein buntes Gericht voller Energie und Vitaminen!

IMG_0673[1]

Apfel – Ingwer – Zimt – Knaller

Gib dir die Power – Kugel für den Energiekick zwischendurch!!!

IMG_0669

 

… und sauer macht ja bekanntlich lustig 😉

Zutaten:

120 getrocknete Äpfel, 80 g getrocknete Datteln, 120 g Mandeln, 2 cm frischer Ingwer, Zimt, Zitronensaft, Wasser

Zubereitung:

1. Mandeln mit einem Mixer zerkleinern und beiseite stellen.

2. Getrocknete Äpfel und Datteln sowie den Ingwer ebenfalls mit dem Mixer zerkleinern.

3. Zerkleinerte Zutaten zusammen mit 1 EL Zimt, 2 EL Wasser und 2 EL Zitronensaft zu einer Masse kneten.

4. Kleine Kugeln formen (funktioniert am besten mit nassen Händen!) und anschließend in den Kühlschrank stellen.

Süßkartoffel – Auberginen Curry mit Bananen

Beilage meets Beilage und kisses Obst 😀 … so in etwa könnte man die Kombi auch umschreiben! Schmeckt aber wirklich HAMMERlecker! Deshalb gleich das Rezept für euch:

Zutaten für ca. vier Portionen:

250g Basmati-Natur-Reis, 400 g Süßkartoffeln, 1 Aubergine, 2 Bananen, 1 Handvoll Cashew-Nüsse, 400 ml Kokosmilch, 300 ml Gemüsebrühe, 1 EL Currypaste, 2 TL Currypulver, Salz und Pfeffer, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, Kokos-/Olivenöl

Zubereitung:

1. Aubergine waschen und in ca. 0,5cm dicke Scheiben schneiden, die anschließend geviertelt werden. Salzen und 5 Minuten ziehen lassen.

2. Zwiebel und Knoblauch würfeln und in heißem Öl anbraten.

3. Süßkartoffeln schälen und würfeln.

4. Aubergine und Süßkartoffeln mit in die Pfanne geben, kurz mit anbraten.

5. Gemüsebrühe darüber geben und 15 Minuten köcheln lassen.

6. Reis aufsetzen und nach Packungsanleitung kochen.

7. Bananen schälen und in Scheiben schneiden.

8. Nach ca. 15 Minuten die Kokosmilch dazu geben, mit Currypaste und restlichen Gewürzen abschmecken. Weitere 5-10 Minuten köcheln lassen.

9. Kurz vor dem Servieren die Bananen und Cashews mit unterrühren, damit sie warm werden.

IMG_0648

Vegane Heidelbeermousse mit Vanille und Kokos

Das Einlesen in den veganen „Stoff“ hat mich hungrig auf dieses vegane Mousse gemacht! Getestet und für echt gut befunden! … auch wenn die Farbe eher dagegen spricht 😀

Zutaten:

1 Vanilleschote, 1 Avocado, 125 g Heidelbeeren, 40 ml Kokosöl/-fett, 150 ml Kokosmilch, Agavendicksaft

Zubereitung:

1. Avocadofleisch aus der Schale lösen.

2. Vanilleschote auf einer Seite aufschlitzen und das Mark auskratzen.

3. Avocadofleisch, Vanillemark, Kokosmilch und Heidelbeeren im Mixer oder mit dem Pürierstab mixen und das Kokosöl dazugeben.

4. Je nachdem wie süß man es mag, mit dem Agavendicksaft (wer auf das „vegan“ verzichten mag, darf auch Honig nehmen 🙂 ) süßen.

5. Für circa 8 Stunden in den Kühlschrank stellen (oder 4 Stunden ins Gefrierfach).

TIPP: Ich hab das Ergebnis als Brotaufstrich verwendet. Man könnte es aber auch in schöne Förmchen füllen, kühl stellen und anschließend als Dessert, garniert mit verschiedenen Beeren und Puderzucker, servieren.

Ach ja… die angegebenen Mengen reichen für zwei Schüsselchen!

20150224_135842

Quarksufflé

Für alle, die die Zucker-Sau erfolgreich beendet haben kommt hier ein super leckerer Nachtisch!

Zutatetn für 6 Personen:

5 Eiweiß

4 Eigelb

100g Zucker

Ein Spritzer Zitronensaft

175g Speisequark

Zubereitung:

1. Eiweiß steif schlagen und die Hälfte des Zuckers (50g) langsam einrieseln lassen.

2. Eigelb verrühren und mit Zitronensaft sowie Speisequark vermengen.

3.  Eiweiß unter die Quarmasse heben. (Nicht Rühren, da sonst die Luftigkeit verloren geht.)

4. Auf feuerfeste Gefäße verteilen und in eine Auflaufform, mit Wasser gefüllt, stellen.

5. Bei 180 Grad 20 Minuten backen.

6. Mit Puderzucker bestreuen und sofort servieren.

image

Hackfleisch – Rote Beete – Pfanne mit Obst

Zutaten:

200g Hackfleisch, 2 Knollen Rote Beete, 2 Karotten, 1 Stange Lauch, 4 Champignons, 1 Apfel ODER Orange, 2 cm frischer Ingwer, Salz+Pfeffer, Kurkuma

Zubereitung:

1. Karotten, Ingwer und Lauch in dünne Scheiben schneiden. 1/4 des Lauchs aufheben. Den Rest mit den Karotten und dem Ingwer in der Pfanne andünsten.

2. Champignons kleinschneiden und ein paar Minuten später zu den Zutaten in der Pfanne geben.

3. Apfel und Rote Beete in dünne Streifen schneiden.

4. Hackfleisch zur Pfanne geben und mit anbraten, bis es krümelig wird.

5. Würzen! Mit dem Kurkuma nicht sparen!

6. Rote Beete und Apfel untermischen und noch circa 3 Minuten mit anbraten bzw. warm werden lassen.

7. Den restlichen Lauch in rohem Zustand über das fertige Gericht streuen.

IMG_0493_resized

TIPP: Schmeckt auch noch super am nächsten Tag … Lunchbox-tauglich 😉