Spaziergang

Nein, es war nicht ganz so leicht, aber zumindest hab ich die Challenge mit einem ausgedehnten Spaziergang beendet. Hier mein Trainingstagebuch im Überblick:

18.02. Fußballtraining

19.02. Faszientraining

20.02. Fußballtraining

21.02. Krafttraining Oberkörper

22.02. Vorbereitungsspiel Fußball

23.02. Krafttraining für den ganzen Körper

24.02. Krafttraining Oberkörper

25.02. Krafttraining Beine und 6km-Lauf

26.02. 6km-Lauf

27.02. Hallenfußball und Krafttraining Oberkörper

28.02. Spaziergang zur Regeneration

Mein Fazit: 

Jeden Tag an seine körperlichen Grenzen zu gehen ist mit Sicherheit nicht sinnvoll, doch wenn man ein wenig Abwechslung in seinen Trainingsalltag bringt und sowohl den Leistung- als auch den Regenerationsaspekt nicht außer Acht lässt, kann man es ohne Probleme schaffen, jeden Tag Sport zu treiben.

Hut ab Martina, du hast tapfer gekämpft, doch mit einer Grippe ist wirklich nicht zu Spaßen! Die Gesundheit geht natürlich vor.

Viele Grüße,

Jürgen.

Werbung

Anpfiff zum Abschlusstraining!

Unfassbar wie schnell so ein Monat vorbei ist…

…und wie schnell man halt doch ne feige Sau ist !!! :-/

Jürgen, ich gebe mich diesen Monat eindeutig geschlagen: Du hast definitiv mehr Minuten mit Sport verbracht als ich! Denk ich an den Februar, so sind mir leider nicht die Muskelkaterschmerzen in Erinnerung geblieben, sondern eher Kopf- und Glieder- sowie Rückenschmerzen!

Um´s sportlich zu formulieren: ich bin auf der Grippewelle mitgesurft und hab mich unfreiwilligerweise im Kunstturnen probiert, allerdings nur im Abgang von der Reckstange! Hätte ne „1 A“ Haltungsnote gegeben: hatte die Reckstange noch fest in beiden Händen als ich mit dem Steißbein auf dem Boden aufgeknallt bin 😉

Aaaaaber „Shit happens“ und deshalb ziehen wir doch mal positive Bilanz:

Mein erstes Ziel, nämlich wieder mehr Laufroutine in meinen Alltag zu integrieren, habe ich dennoch geschafft!

Neben dem Stretching habe ich die Selbstmassage mit der Blackroll Orange als „Vor-dem-TV“-Programm für mich entdeckt!

Und anstatt einer windigen Reckstange habe ich jetzt ein neues Türreck, das mich auch aushält 😀 So bleibt das Ziel von 5 Klimmzügen also erstmal bestehen!

… jeder „Shit“ hat also auch etwas Positives!

Und mit genau diesem Gefühl schließe ich die „Feige – Trainings – Sau“ nun auch ab! Aber nur, weil jetzt eine neue Herausforderung vor der März-Türe steht! Das regelmäßige Training bleibt natürlich trotzdem ein fester Bestandteil meines Alltags! Das muss es auch, weil dieses Jahr noch so einige sportliche Events auf mich warten, bei denen ich mich schließlich nicht blamieren will. Unter anderem auch der Tough Mudder Lauf am 12.September! UND ICH SUCHE ÜBRIGENS NOCH MEHR BEKLOPPTE, DIE MITMACHEN!!! … also an alle, die jetzt eh schon fleißig täglich mittrainiert haben: meldet euch! Das wird super! 😉

In diesem Sinne: Anpfiff zum Abschlusstraining für den Februar und auf in die Feige – Vegan – Sau – Challenge! Freu mich drauf!

Eure Martina

Superfoods for Superpower?!

Die Challenge neigt sich schon wieder fast dem Ende zu und die neue ist schon in Vorbereitung 🙂 Ihr dürft gespannt sein! Allerdings hoffe ich, dass diese für mich unter einem besseren Vorzeichen wie die Fitness-Herausforderung im Februar steht: nach einem kleinen Türreck-Unfall sieht es mit meinem Ziel von 5 sauberen Klimmzügen eher schlecht aus… außer es passiert ein Wunder in den nächsten 7 Tagen 😀 Vielleicht sollte ich mehr von meinen „Superfoods“ essen: Chiasamen, Matcha-Tee,… ?!

Habt ihr Lebensmittel, von denen ihr tatsächlich das Gefühl habt, dass sie etwas in und an euch verändern? Mehr Energie? Weniger Hunger? Schneller wach? Oder ist doch nur alles Kopfsache?

Darüber werde ich mir jetzt bei einer grooooßen Tasse Kaffee Gedanken machen! Das ist und bleibt nämlich mein ganz persönlicher Favorit unter den „Superfoods“!

Englische Woche…

Ich bin seit Samstag in London und lauf jeden Tag locker 20.000 Schritte! Zusätzlich war ich aber morgens noch joggen oder hab die 7-Minuten-App gemacht! … geht also doch, du (feiger) Schweinehund! 😀
… Muss auch, denn die englische Küche und die große Gastfreundschaft meiner Gastfamilie sind jetzt nicht gerade … sagen wir mal… „good for your shape“!
Naja, aber ab heute (Aschermittwoch) fällt für mich zusätzlich ein „Laster“ weg: no more alcohol for me till easter!
Trau mich ja fast nicht zu fragen, aber is jemand dabei? Einfach so? Nebenbei? Ohne offizielle Challenge-Herausforderung? Wollens ja schließlich nicht übertreiben 😉 …oder vielleicht doch, du feige Sau?!

Hochmotivierte Grüße aus London und auf in die zweite Hälfte der Challenge,

Martina

Die paar Tage

Jetzt haben wir es so weit geschafft, liebe Martina, jetzt ziehen wir die paar Tage auch noch durch!!!

11.02. Klimmzüge

12.02. Klimmzüge und Liegestütze

13.02. Faszientraining mit der OrangeRoll

14.02. Kniebeugen

15.02. Klimmzüge und Liegestütz

16.02. Ein ausgiebiger Regenerationslauf

17.02. Klimmzüge und Liegestütz

Das hab ich mir leichter vorgestellt!

Respekt, lieber Jürgen…

In meinem Fall muss ich sagen, bin ich zwar noch keine feige Sau, weil ich jeden Tag zumindest ein paar Klimmzüge, die 7 Minuten-App oder sowas gemacht hab, aber ich bin bei Weitem nicht so fleißig, wie ich mir das vorgenommen hatte :-/

Jetzt könnt ich anfangen den Umzug, das Ausräumen und Montieren etc. vorzuschieben… aber eigentlich gibt´s ja KEINE Ausreden, gell!

Bin unzufrieden mit mir!

Krönchen richten und weiter geht’s: DAS GEHT BESSER! TSCHAKAAAA! 🙂

Dranbleiber

Seid ihr alle noch schön dabei? Seid ihr Dranbleiber? Schaut euch doch bitte mal die Seite von Mark Maslow an!

http://www.marathonfitness.de

Einfach nur empfehlenswert! Lasst euch begeistern und bleibt dran!

Bei mir ging es sportlich gesehen gut voran.

05.02. 8km Lauf

06.02. Hallenfußball

07.02. Fußballtraining mit viel Laufarbeit

08.02. Regeneration mit meiner neuen Blackroll

09.02. Krafttraining für die Beine

10.02. Krafttraining für denOberkörper

Wie ergeht es euch? Bleibt ihr dran oder seid ihr feige Säue?

Fitvibe … schonungslos!

Dank meiner Erkältung habe ich eine sportlich durchaus ernst zu nehmende Neuentdeckung gemacht! … zumindest angesichts meines schonungslosen Muskelkaters 🙂 …und das, obwohl ich mich mit dem Ausprobieren des „Fitvibes“ doch eigentlich tatsächlich etwas schonen wollte, um meine Erkältung nicht überzustrapazieren, aber die Challenge trotzdem am Laufen zu halten. Tja… so kann man sich täuschen!

Die Aufgabe klingt ganz einfach: Halteübungen bzw. ganz langsames Ausführen von verschiedenen Ganzkörperübungen, während das Gerät durch Vibration den Rest erledigt: Tiefenmuskulaturbeanspruchung vom Feinsten und Signalübertragung an den Muskel mit eindeutiger Botschaft: WACHS, DU SAU! 😉

Kennt ihr solche „Rüttelplatten“? Welche Erfahrungen habt ihr damit?

Geht schon gut los…

Oh man… so einfach, wie sich die Feige-Zucker-Sau für mich gestaltet hat, so schwierig beginnt´s jetzt mit der Trainings-Sau:

Tag 1 konnte ich mich noch kaum bewegen, da der letzte Tag des Januar mit einer Skitour geendet hat, die mich an meine körperliche Belastungsgrenze gebracht hat. Deshalb hab ich ganz brav regeneriert und ausgiebig gedehnt!

Tag 2 war von morgens bis abends durchgeplant und deshalb war es gar nicht so einfach noch ein Situp-Programm zwischenrein zu schieben. Außerdem ist es mir brutal schwer gefallen, mich wirklich auf meine Bauchmuskeln zu konzentrieren und nicht auf die 1000 Dinge auf meiner To-Do-List, die mir in dem Moment wirklich wichtiger erschienen. Aber egal… erledigt!

Und Tag 3 beginnt mit Schnupfen und Halsweh… hmm… was nun? Vielleicht ist heute ein guter Tag, um ausgiebig spazieren zu gehen? Nur hab ich für „ausgiebig“ heute eigentlich keine Zeit. Naja, mir wird was einfallen! Jedenfalls gibt´s keine Ausrede!

Wie läuft´s bei euch an? Wie am Schnürchen oder auch mit ein paar Zeit- und Gesundheitshindernissen?