Vegan bedeutet achtsam zu sein!

Erst drei Tage der Challenge sind um, doch für ein erstes Fazit reicht es jetzt schon: sich vegan zu ernähren erfordert alle Achtsamkeit! … und diese wiederum ZEIT!

Einfach mal „schnell“ in den Supermarkt gehen und etwas Essbares besorgen, ist jetzt erstmal vorbei! Jede Verpackung muss auf ihre Zutaten überprüft werden und da muss man wirklich vorsichtig sein! Auch wenn z.B. groß und fett „pflanzlich Margarine“ draufsteht, heißt das noch lange nicht, dass tatsächlich keine tierischen Produkte darin verarbeitet sind. Molke beispielsweise ist fast in jeder…

Auch der Hinweis „Dieses Produkt wird in einem Betrieb hergestellt, der auch Eier verarbeitet.“ oder „KANN Spuren von Milch und Eiern enthalten“ hat mich lange überlegen lassen, was genau denn das nun bedeutet?! So richtig schlau bin ich daraus jedoch nicht geworden und hab mich mal vorsichtshalber dagegen entschieden.

Doch nicht nur das Studium der Etiketten beansprucht gerade noch unglaublich viel Zeit. Auch der Geduldsfaden auf der Suche nach den Produkten wird schnell auf die Zerreißprobe gestellt. Sojasahne steht nämlich nicht bei der „normalen“ Sahne. Und wo genau steht jetzt der Amaranth? Ach so… den gibt´s hier gar nicht…

Ja… und auf einmal hat man für fünf Produkte ne halbe Stunde im Supermarkt verbracht und noch immer nichts gekocht 😀

„Schnell mal was essen“ beschränkt sich im Moment auf Brezen und Obst. Und da heißt es nun wiederum: Achtsam sein und diese einfache Möglichkeit nicht zur Gewohnheit werden lassen… sonst wird es relativ schnell ziemlich einseitig ernährungstechnisch! Generell muss man ständig überlegen, was und wo man essen könnte und ständig nach Zutaten fragen. Soviel hinterfragt und kritisch beäugt wie in den letzten Tagen habe ich schon lange nicht mehr! …und das aus dem Mund einer Lehrerin! 😉

Eines steht fest: als Neu-Veganer braucht man Zeeeiiiiit! Aber bisher macht´s echt Spaß und das „Leid“ hält sich in Grenzen! Das Einzige, das ich bisher wirklich vermisse, ist ein richtig schöner Milchschaum auf meinem Kaffee! Da kann die Mandelmilch nicht mithalten!

Was das Experiment jedoch auch jetzt schon mit sich bringt: man isst viel achtsamer! Ein wahrer Gewinn…

Werbung

Schreib uns Du feige Sau

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s